Sekundäre Pflanzenstoffe
![Monoterpene](/site/assets/files/4662/orange.800x600.jpg)
Monoterpene
Monoterpene riechen aromatisch und sind Hauptbestandteil von ätherischen Ölen wie z. B. Zitrus-, Fenchel-, Pfefferminz- oder Kümmelöl. Von den Monoterpenen kommt das Limonen am häufigsten in Nahrungspflanzen vor. Es befindet sich insbesondere in den Schalen von Orangen, Grapefruit und Zitronen. Monoterpene werden in der Lebensmittelindustrie auch als Aromastoffe zur Aromatisierung von Getränken, Backwaren und Desserts eingesetzt.
Vorkommen
In Zitronen- und Orangen (in Schale und Saft), Kümmel, Ingwer, Weintrauben, Aprikosen, Minze, Sellerieblätter und Gewürzen.
Zu Beachten
Monoterpene sind gegenüber Licht und Sauerstoff sehr empfindlich. Ätherische Öle sollten deshalb geschützt aufbewahrt werden.