Mineralstoffe & Spurenelemente

Eisen
Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei. Ausserdem spielt Eisen eine wichtige Rolle bei der kognitiven Entwicklung von Kindern.
Eisen kommt in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln vor. Der Beitrag eines Lebensmittels zur Eisenversorgung hängt weniger vom Eisengehalt, sondern vielmehr von der Verfügbarkeit des Eisens – also von hemmenden oder fördernden Inhaltsstoffen – ab. Die Aufnahmerate liegt bei tierischen Lebensmitteln bei 20–30 % bei pflanzlichen Lebensmitteln bei 1–10 %.
Quellen
Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Vollkornprodukte, grünes Gemüse.