Gemüse

Wirz
Der Wirz oder Wirsing wird dem Kohlgemüse zugeteilt und gehört botanisch zur Familie der Kreuzblütler. Er stammt aus dem nördlichen Mittelmeerraum und ist eng mit dem Weiss- und Rotkohl verwandt.
Wirsing hat grüne, gekräuselte Blätter und sein Blattgefüge sitzt wesentlich lockerer als das des Weisskohls. Der Wirsing ist als Rohkost zwar weniger geeignet, dennoch ist er in der Küche sehr vielseitig verwendbar, da seine Blätter zarter sind als die der meisten anderen Kohlarten.
Gerade während den Wintermonaten leistet Wirz mit dem hohen Gehalt an Vitaminen einen Beitrag zur Stärkung des Immunsystems. Wirz enthält beispielsweise mit 49 mg Vitamin C pro 100 g beinahe gleich viel Vitamin C wie Orangen. Zudem liefert Wirz Betacarotin, Vitamin B6 und E, Folsäure sowie Kalium, Kalzium und Eisen. Die Blätter enthalten wertvolle Nahrungsfasern. Hervorzuheben ist der hohe Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen.
Gut schmeckt er gedünstet oder in Suppen. Auch in Eintöpfen wird er gerne verwendet. Zum Verfeinern eignen sich Gewürze wie Kümmel, Nelken, Koriander, Muskat und Knoblauch.
Saison: ganzjährig
Nährwert: Wirz - Schweizer Nährwertdatenbank