Früchte

Zitrone
Zitronen gehören zur Familie der Rautengewächse und wachsen an immergrünen, stark bedornten Bäumen. Zitrusbäume blühen und tragen Früchte nur einmal im Jahr. Die Zitronenbäume hingegen blühen und fruchten das ganze Jahr über. Ein Zitronenbaum kann also blühen und gleichzeitig unreife und reife Früchte tragen.
Zitronen schmecken ausserordentlich sauer. Kein Wunder, denn in dem zartgelben Fruchtfleisch stecken viele Fruchtsäuren, insbesondere die Zitronensäure und Ascorbinsäure – letzteres ist besser als Vitamin C bekannt. Vier Zitronen decken den Tagesbedarf an Vitamin C, wobei andere Früchte Vitamin-C-reicher und deutlich angenehmer zum Essen sind (40 g schwarze Johannisbeeren decken den Vitamin-C-Tagesbedarf). Zitronen werden im Grunde auch nicht als Früchte gegessen. In der Küche werden überwiegend der Saft oder die Schale verwendet und so aromatisieren Zitronen herrlich verschiedenste Saucen, Fisch- und Fleischgerichte, Kuchen und Desserts.
Saison: ganzjährig erhältlich
Nährwert: Zitrone - Schweizer Nährwertdatenbank