Früchte

Papaya
Die Papaya ist die Beerenfrucht eines schnellwüchsigen, baumförmigen Krautes, welches an der Spitze einen Blattschopf aus grossen, langgestielten Blättern bildet. Papayas werden deshalb auch Baummelonen genannt.
Die direkt am Stamm wachsenden, fleischigen Früchte wiegen durchschnittlich 300 bis 500 Gramm. Einige Sorten bilden sogar bis zu neun Kilo schwere Papaya. Im unreifen Zustand ist die ledrige, empfindliche Haut dunkelgrün. Während sie reift, wechselt sie ihre Farbe zu gelb bis gelb-orange. Das samtige, druckempfindliche Fruchtfleisch hat je nach Sorte eine hellgelbe oder dunkelorange bis lachsrote Farbe.
Die Früchte werden aufgrund der Druckempfindlichkeit im halbreifen Zustand geerntet, da sie bei Zimmertemperatur noch nachreifen. Grüne Papayas wurden zu früh geerntet und können nicht mehr ausreifen. Sie können jedoch, ähnlich wie Kürbis, zu Suppen, Eintöpfen oder Chutneys verarbeitet werden. Papayas enthalten hauptsächlich Magnesium, Zink, Niacin, Beta-Carotin und Vitamin C.
Saison: Ganzjährig (Importware)
Saison
Energie
32 kcal134 kJ
Nährstoffe
Protein 0.5 gFett 0.1 g
Kohlenhydrate 7.1 g
Nahrungsfasern 1.9 g
Mineralstoffe
Natrium 2 mgKalium 191 mg
Calcium 21 mg
Phosphor 16 mg
Magnesium 41 mg
Vitamine
A 93 µgC 82 mg
E 0.7 mg
Niacin 300 mg
Pantothensäure0.2 mg