Früchte

Mirabelle
Mirabellen sind eine Unterart der Pflaume und hauptsächlich im August und im September auf den Märkten sowie in den Früchteabteilungen zu finden.
Die Steinfrüchte haben einen Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern und in der Regel eine gold-gelbe Farbe. Je nach Sorte kann die Schale aber auch grünlich, grünlich-gelb oder mit rötlich-violetten Backen sein. Das Fruchtfleisch ist wie bei Pflaumen fleischig, grünlich-gelb bis orange-gelb. Wichtig: der sogenannte Duftfilm, eine weissliche, wachsartige Schicht auf der Schale, schützt die Früchte vor dem Austrocknen. Mirabellen sollten deshalb erst kurz vor dem Verzehr gewaschen werden. Mirabellen liefern neben den Vitaminen B und C auch viel Kalium und Magnesium. Wie Pflaumen haben sie einen hohen Pektingehalt. Nebst Konfitüre können aus Mirabellen Kompott und Wähen hergestellt werden.
Saison: von August bis September
Nährwert: Mirabelle - Schweizer Nährwertdatenbank