Früchte

Litschi
Die Heimat des Litschibaumes ist Südchina. Er gehört zur Gattung der Seifenbaumgewächse und gedeiht in subtropischen Regionen.
Litschis müssen vollreif geerntet werden, da sie nicht nachreifen. Die Schalen von reifen Litschis sind rot-braun, spröde und leicht zerbrechlich. Gegessen wird nur das weissliche, perlmuttschimmernde, saftige Fruchtfleisch. Der Kern ist nicht geniessbar. Frische Früchte lassen sich im Kühlschrank im Plastikbeutel ein bis zwei Wochen aufbewahren. Litschis liefern besonders viel Vitamin C. Mit zwei Portionen Litschis lässt sich bereits knapp der Tagesbedarf von 100 Milligramm Vitamin C decken.
Saison: von November bis März
Saison
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Energie
76 kcal319 kJ
Nährstoffe
Protein 0.9 gFett 0.3 g
Kohlenhydrate 17 g
Nahrungsfasern 1.6 g
Mineralstoffe
Natrium 3 mgKalium 180 mg
Calcium 10 mg
Phosphor 33 mg
Magnesium 10 mg
Vitamine
C 39.2 mgE 0.5 mg
Folat 20 µg
Niacin 0.53 mg
Pantothensäure 0.25 mg
Hast du gewusst...
Litschis passen nicht nur zu Desserts, sondern auch zu herzhaften Reis-, Fleisch- und Fischgerichten. Sie sollten jedoch nur kurz gekocht werden, da sie sonst zäh werden.Noch mehr Früchte
slide 1 to 3 of 15