Früchte

Johannisbeere
Die Johannisbeere zählt zum Beerenobst und gehört botanisch der Familie der Stachelbeergewächse an.
Die kleine, runde Beere lässt sich nicht lange aufbewahren. Deshalb wird sie in der Schweiz fast ausschliesslich für den Frischmarkt angebaut. Neben der bekannten roten Johannisbeere gibt es auch die weisse Johannisbeere und die schwarze Johannisbeere (Cassis). Die Wildformen der Johannisbeere sind aus Asien und dem Mittelmeerraum zu uns gewandert. Im 14. Jahrhundert wurden die ersten Sträucher in Klostergärten angepflanzt und heute finden sie sich in zahlreichen Haus- und Schrebergärten.
Saison: von Juni bis September
Nährwert: Johannisbeere - Schweizer Nährwertdatenbank
Saison
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez