Früchte

Cranberry
Die Kranbeere bzw. Cranberry ist ein Heidekrautgewächs und mit der Preiselbeere und der Moosbeere verwandt. An den niedrigen, immergrünen Sträuchern, die über hundert Jahre alt werden können, wachsen tiefrote, eiförmige oder runde Beeren mit etwa einem Zentimeter Durchmesser.
Die Hauptanbaugebiete der Kranbeere liegen in Nordamerika und Kanada, weshalb sich der amerikanische Bezeichnung Cranberry in Europa durchgesetzt hat. Cranberries sind sehr sauer und haben einen herben Geschmack. Das Essen von frischen Früchten ist deshalb eine Herausforderung. Kompotts oder Chutneys sind dafür eine Delikatesse. Die getrockneten Früchte sind ebenfalls beliebt und weit verbreitet.
Cranberries enthalten viele Phenolsäuren.
Saison: von Oktober bis Dezember
Nährwert: Cranberry - Schweizer Nährwertdatenbank